Autor: Julia Netzer
Forschende entwickeln Biobatterie, die 100 Jahre halten soll
Forschenden der Binghamton University, State University of New York ist ein Durchbruch gelungen. Sie haben eine winzige Biobatterie entwickelt, deren[…]
WeiterlesenPortugal startet Versuch zur 4-Tage-Woche
In Portugal hat vor Kurzem ein Pilotversuch zur 4-Tage-Woche gestartet. Insgesamt nehmen 39 Unternehmen daran teil, wobei 12 von ihnen[…]
WeiterlesenBreitmaulnashörner nach 16 Jahren wieder im Garamba-Nationalpark angesiedelt
Der Garamba-Nationalpark in der Demokratischen Republik Kongo wurde 1938 gegründet und ist damit einer der ältesten Nationalparks in Afrika. Doch[…]
WeiterlesenZum Élysée-Vertrag-Jubiläum – Kostenlose Bahn-Tickets für Frankreich in Deutschland
Vor 60 Jahren unterzeichneten Frankreich und Deutschland den Élysée-Vertrag. Dieser gilt als Grundstein der deutsch-französischen Freundschaft. Aus diesem Anlass gibt[…]
WeiterlesenEin Bio-Glas, das in nur zwei Tagen abgebaut werden kann
Glas wird für viele Produkte als Verpackung verwendet. Insbesondere durch das Ziel, die Plastiknutzung zu verringern, wird Glas vermehrt wieder[…]
WeiterlesenWie eine begrünte Straßenbahn in Mannheim auf den Klimaschutz aufmerksam macht
In Mannheim hat man sich eine ganz besondere Aktion ausgedacht, um auf das Thema Klimaschutz aufmerksam zu machen. Durch die[…]
WeiterlesenWie ein 22-Jähriger die Weltmeere von Mikroplastik befreien will
Die Verschmutzung der Ozeane durch Mikroplastik ist eines der großen Umweltprobleme. Der 22-jährige Fionn Ferreira hat eine innovative Lösung zum[…]
WeiterlesenWie sozialer Zusammenhalt in einer schwimmenden Öko-Siedlung in Amsterdam gelebt wird
In Amsterdam gibt es eine ganz besondere Öko-Gemeinschaft, die Schoonship-Siedlung. Dort leben 120 Erwachsene und 40 Kinder auf 30 Archen.[…]
Weiterlesen