Renaturierung statt Kohleabbau – Auf Spitzbergen kehrt die Natur zurück
Spitzbergen ist eine arktische Insel, auf der fast 100 jahrelang Kohleabbau betrieben wurde. Nun wird die Mine zurückgebaut. 60 Gebäude[…]
WeiterlesenSpitzbergen ist eine arktische Insel, auf der fast 100 jahrelang Kohleabbau betrieben wurde. Nun wird die Mine zurückgebaut. 60 Gebäude[…]
WeiterlesenImmer mehr Unternehmen in Deutschland setzen in Stellenanzeigen auf die 4-Tage-Woche. Konkret hat sich die Anzahl der Stellenangebote mit einer[…]
WeiterlesenViele Menschen hegen einen Kinderwunsch, dürfen jedoch keine In-Vitro-Fertilisation vornehmen lassen. Dazu zählen etwa queere Personen sowie Menschen mit HIV.[…]
WeiterlesenVergangenen Dienstag hat die Internationale Energie Agentur (IEA) ihren „World Energy Outlook“ veröffentlicht. Darin wird ein deutliches Wachstum für erneuerbare[…]
WeiterlesenViele Städte möchten die Geschwindigkeitsbegrenzungen anpassen. Das erhöht nicht nur die Sicherheit im Straßenverkehr sowie die Luftqualität, sondern wirkt sich[…]
WeiterlesenPhotovoltaik-Anlagen boomen! Doch was passiert mit den Anlagen, wenn sie ausgedient haben? Mit dieser Frage beschäftigt sich zum Beispiel die[…]
WeiterlesenDie Reparatur von Elektrogeräten ist meistens nicht so einfach. Das führt dazu, dass viele Geräte ersetzt statt repariert werden. Dabei[…]
WeiterlesenFlussdelfine leben im Süß- und Brackwasser großer Flusssysteme. Ihre Zahl schrumpf seit Jahrzehnten massiv. Neun Länder aus Südamerika und Asien[…]
WeiterlesenDie Verhütung ist in den meisten Fällen nach wie vor Frauensache. Derzeit stehen verschiedene Verhütungsmittel für Frauen zur Verfügung. Diese[…]
Weiterlesen