Kiel will Deutschlands erste Zero-Wast-City werden
Die deutsche Stadt Kiel hat sich dem internationalen Netzwerk Zero-Waste-Europe angeschlossen. Unter Einbeziehung der Bürger:innen wurde ein Zero-Waste-Konzept ausgearbeitet. Es[…]
WeiterlesenDie deutsche Stadt Kiel hat sich dem internationalen Netzwerk Zero-Waste-Europe angeschlossen. Unter Einbeziehung der Bürger:innen wurde ein Zero-Waste-Konzept ausgearbeitet. Es[…]
WeiterlesenIn Südkorea liegt die Wiederverwertungsrate von Lebensmittelabfällen bei 90 Prozent. Grund dafür ist eine spezielle Infrastruktur zur Entsorgung von Lebensmittelabfällen.[…]
WeiterlesenSechs Schulen im oberösterreichischen Rohrbach haben Umweltschutz und Nachhaltigkeit dauerhaft im Stundenplan integriert. Die Schulen zeichnen sich durch ihr besonders[…]
WeiterlesenLaut der Organisation Save the Children leiden in Kenia 26 Prozent der Kinder wegen Unterernährung an Wachstumsproblemen. Die Unterernährung wirkt[…]
WeiterlesenSolarmodule haben in etwa eine Nutzungsdauer von 25 bis 30 Jahren. Forschende aus aller Welt suchen nach einem Ansatz, um[…]
WeiterlesenIn Kanada will man das Tierleid verringern. Deshalb hat das kanadische Parlament einem entsprechenden Gesetz zugestimmt. Demnach sind Tierversuche für[…]
WeiterlesenSamsung bietet nun auch die Möglichkeit zur Selbstreparatur für Geräte an. Zum Start gibt es das Reparaturset für fünf Modellreihen,[…]
WeiterlesenDie deutsche Bundesregierung will künftig das Bauen mit Holz fördern. Am Mittwoch wird im Kabinett eine Holzbauinitiative verabschiedet. Gefördert werden[…]
Weiterlesen