Wie man die Berliner:innen zum Radfahren animieren will
In Berlin und Brandenburg gibt es ein interessantes Mobilitätskonzept, das die Menschen zum Radfahren animieren soll. Mit jedem gefahrenen Kilometer[…]
WeiterlesenIn Berlin und Brandenburg gibt es ein interessantes Mobilitätskonzept, das die Menschen zum Radfahren animieren soll. Mit jedem gefahrenen Kilometer[…]
WeiterlesenBrasiliens indigene Bevölkerung erhält mehr Land. Damit stehen jetzt 14 Prozent der Fläche Brasiliens unter Schutz. Für die Ausweitung der[…]
WeiterlesenIn US-amerikanischen Städten beeinflussen Jugendliche die lokale Klimapolitik. In L.A. setzt sich etwa der Mayor’s Youth Climate Action Council (MYCCA)[…]
WeiterlesenWas das Ei schützt, müsste doch auch als Verpackung taugen! Das hat sich eine Studentin beim Kochen gedacht und mit[…]
WeiterlesenIn ganz Europa sind Hunderte von Flüssen durch Dämme, Wehre, Durchlässe und Dämme blockiert. Etwa 15 Prozent gelten als veraltet.[…]
WeiterlesenIm EU-Durchschnitt haben Frauen im Jahr 2021 pro Stunde 13 % weniger verdient als Männer. Das will die EU durch[…]
WeiterlesenDie Morit International School in Ajegunle in Nigeria hat einen besonderen Ansatz entwickelt, um Bildung zu fördern und gleichzeitig etwas[…]
WeiterlesenCosta Rica gilt als eines der fortschrittlichsten Länder Lateinamerikas. Öko-Tourismus wird dort gefördert, 30 Prozent der Naturflächen stehen unter Schutz[…]
WeiterlesenLithium-Ionen-Akkus stecken in fast allen elektronischen Geräten und werden als Energiespeicher für die E-Mobilität genutzt. Lithium ist sehr selten und[…]
Weiterlesen