Steiermark: Artenvielfalt in bewirtschafteten Wäldern größer als gedacht
Im Rahmen eines Projekts haben Biolog:innen der Uni Graz und des Universalmuseums Johanneum die Wälder in der Steiermark untersucht. Das[…]
WeiterlesenIm Rahmen eines Projekts haben Biolog:innen der Uni Graz und des Universalmuseums Johanneum die Wälder in der Steiermark untersucht. Das[…]
WeiterlesenEine Mittelschule in Erlangen hat den Deutschen Schulpreis gewonnen. Die Schule ist ein Gamechanger für benachteiligte Kinder, z.B. mit Migrationshintergrund[…]
WeiterlesenIn Frankreich soll das Energiesparen diesen Winter wieder erleichtert werden. Dazu wurde vom Energieministerium ein Maßnahmenbündel ausgearbeitet, das Privathaushalte und[…]
WeiterlesenErfolg für den Klimaschutz in den Niederlanden! In der Zweiten Parlamentskammer ist ein Antrag gestellt worden, die Subventionen für fossile[…]
WeiterlesenEin Team aus Wissenschafter:innen an der Universität Tübingen erforscht die direkte effiziente Wasserspaltung. Konkret arbeiten sie an der sogenannten künstlichen[…]
WeiterlesenUnsere Lebensweise braucht dringend einen Wandel hin zur Kreislaufwirtschaft. Das gilt für alle Bereiche. Forschende suchen daher auch nach Möglichkeiten,[…]
WeiterlesenIn Deutschland sollen Gemeinwohl-Unternehmen künftig einen besseren Zugang zu Förderungen und Krediten erhalten. Gemeinwohl-Unternehmen sind Organisationen und Initiativen, die sich[…]
WeiterlesenPeriodenarmut ist für viele Frauen ein Problem. Menstruationsprodukte sind für viele Frauen nicht erschwinglich. Laut einer Erhebung der Arbeiterkammer geben[…]
Weiterlesen