Wie ein kenianischer High-School-Lehrer mit alten Laptop-Akkus E-Bikes baut
Paul Waweru ist Physiklehrer an einer High-School in Kenia. Den Weg dorthin bestreitet er täglich mit einem importierten E-Bike. Als[…]
Paul Waweru ist Physiklehrer an einer High-School in Kenia. Den Weg dorthin bestreitet er täglich mit einem importierten E-Bike. Als[…]
Zehn Pilotprojekte sollen die Zugverbindungen innerhalb der EU verbessern. Sie werden von der EU-Kommission unterstützt und sollen künftig noch mehr[…]
Ein Drittel der Treibhausgasemissionen der USA entstammen dem Verkehrssektor (Land, Luft und See). Die US-Ministerien für Energie, Verkehr, Wohnungsbau und[…]
In Deutschland werden jährlich rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Supermärkte entsorgen unverdorbene Lebensmittel, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist. Doch[…]
Die Gegend am Mount Elgon in Kenia zählt zu den fruchtbarsten Regionen des Landes. Doch sogar dort fällt der Ernteertrag[…]
Jedes Jahr fallen weltweit Millionen Tonnen Elektroschrott an und belasten Menschen und die Umwelt. Über die Hälfte des Mülls landet[…]
Was nützt unser Arbeitnehmerschutz, wenn in den Regalen in Kinderarbeit hergestellte Produkte stehen? Wir blicken auf rechtliche Ansätze für mehr Verantwortung in einer globalisierten Wirtschaft.
Pastoralinnovation ist eine Initiative und ein Beratungsangebot für Menschen, die sich im Glaubensbereich engagieren – sei es in einer Kirche oder Glaubensgemeinschaft, hauptberuflich oder ehrenamtlich.
In der Sierra de Guadarrama nördlich von Madrid hat es schon im Januar frühlingshafte Temperaturen. Schnee ist nicht in Sicht,[…]