Coldplay: Botschafter für nachhaltige Konzerte
Die britische Pop-Rock-Band Coldplay ist bekannt für ihre bunten und lichterfüllten Konzerte. Tourneen in solchen Dimensionen sind allerdings alles andere[…]
Die britische Pop-Rock-Band Coldplay ist bekannt für ihre bunten und lichterfüllten Konzerte. Tourneen in solchen Dimensionen sind allerdings alles andere[…]
Bei der Umwandlung von Energie gehen bis zu 70 Prozent der Wärme verloren geht. In thermoelektrischen Materialien ist es möglich,[…]
Rewilding-Initiativen verbinden Renaturierung und die Wiederansiedlung von Wildtieren. Diese Projekte gibt es in ganz Europa. Im Côa-Tal in Portugal möchte[…]
Konkret will man die Zahl der Elektrobusse in Österreich vervierfachen. Derzeit fahren auf Österreichs Straßen 180 Busse mit E-Antrieb. Bald[…]
Die Frühjahrsausgabe der Zeitschrift „Persönlichkeit“ hatte Nachhaltigkeit zum Thema, aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Neben einem (bereits ziemlich abgestandenen) Modebegriff geht[…]
Die Plastikverschmutzung ist eines der größten Umweltprobleme in Indien. 2020 fielen ganze 4,1 Millionen Tonnen Plastikmüll in Indien an. Nun[…]
In der Stretford Mall in Manchester gibt es ein ganz besonderes Second Hand Geschäft. Dort kann man nicht nur Kleidung[…]
Bei einem Franchise denkt man zunächst an große Konzerne, die den Arbeitnehmer:innen selten mehr als den Mindestlohn zahlen. Das Franchise[…]
Computertechniker Craig Clark ist in seiner Gemeinde als „Tech Fairy“ bekannt. Über eine online organisierte Nachbarschaftshilfe sammelt er reparaturbedürftige PCs[…]