Forschende entwickeln Mikroroboter zur Entfernung von Mikroplastik
Wenn sich Plastik auflöst, bleibt Mikroplastik zurück. Deshalb suchen Forschende nach Lösungen, um das Mikroplastik aus der Umwelt zu entfernen.[…]
Wenn sich Plastik auflöst, bleibt Mikroplastik zurück. Deshalb suchen Forschende nach Lösungen, um das Mikroplastik aus der Umwelt zu entfernen.[…]
Die Schweizer Bevölkerung hat für eine schnellere Energiewende gestimmt. Über ein Drittel der stimmberechtigten Schweizer:innen haben für das neue Stromgesetz[…]
Good News aus dem Bereich Artenschutz! Die Stiftung Schleswig-Holstein hat mehr als 1000 Jungtiere der Rotbauchunke in die Wildnis ausgesetzt.[…]
Kann man Glück lernen? Dieser Frage ist der Diplom-Psychologe Tobias Rahm nachgegangen. Im Rahmen seiner Glücksstudie hat er in 16[…]
Borreliose wird durch eine Infektion mit Borrelien-Bakterien ausgelöst. Diese werden oft durch Zeckenbisse übertragen. Die Krankheit kann mit Antibiotika behandelt[…]
Die Fußball-Europameisterschaft findet dieses Jahr in Deutschland statt. Dort will man nun die Fans für Sonnenschutz sensibilisieren. Deshalb gibt es[…]
Dauerhafter Stress wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus. In der EU ist jede:r zweite Angestellte von übermäßigem Stress bei[…]
In der schottischen Hauptstadt Edinburgh gibt es künftig keine Werbung mehr für umweltschädliche Produkte. Das Verbot bezieht sich auf Werbeflächen,[…]
Ruhrort ist ein Viertel im Norden von Duisburg. Der Stadtteil will bis 2029 klima- und umweltneutral werden. Dahinter steht die[…]