CITES Artenschutzkonferenz will Wildtierschutz verbessern
Wie kann man bedrohte Spezies besser schützen? Von 14. bis 25. November findet die CITES-Artenschutzkonferenz in Panama statt. 184 Staaten[…]
Weiterlesen
Wie kann man bedrohte Spezies besser schützen? Von 14. bis 25. November findet die CITES-Artenschutzkonferenz in Panama statt. 184 Staaten[…]
Weiterlesen
Laut einem aktuellen Bericht der Organisation Rewilding Europe zeigen Maßnahmen zum Artenschutz Wirkung. Der Bestand verschiedener Arten in Europa erholt[…]
Weiterlesen
Heute gibt’s wieder mal Good News zum Artenschutz! In Vorarlberg ist die Europäische Wildkatze wieder aufgetaucht. Lange galt diese Art[…]
Weiterlesen
Neuseelands Tierschützer:innen verzeichnen einen großen Erfolg. Bei den Kakapo-Küken gab es einen Boom bei den Geburten. Insgesamt haben 55 Küken[…]
Weiterlesen
Zum Start ins Wochenende haben wir für euch noch Good News aus dem Tierreich 😉 Das Gharial Krokodil ist schon[…]
Weiterlesen
Die kanarische Insel Teneriffa ist bekannt für ihre wunderschönen Strände. Was die wenigsten Menschen wissen: Im Nordosten der Insel gab[…]
Weiterlesen
Erfolg für den Artenschutz! Im 20. Jahrhundert waren Finnwale durch den kommerziellen Walfang am Rande des Aussterbens. In der Antarktis[…]
Weiterlesen
Rewilding-Initiativen verbinden Renaturierung und die Wiederansiedlung von Wildtieren. Diese Projekte gibt es in ganz Europa. Im Côa-Tal in Portugal möchte[…]
Weiterlesen
Vor der Küste von Neuengland und New York wird derzeit ein Windpark gebaut. Bis Ende 2023 will man ihn fertigstellen.[…]
Weiterlesen
Das entsprechende Gesetz ist schon in Kraft. Wer in Großbritannien mit Elfenbein handelt, wird jetzt strafrechtlich verfolgt. Es gibt nur[…]
Weiterlesen