Ausbau von E-Ladestationen in Kalifornien schreitet voran
Der US-Bundesstaat Kalifornien setzt auf E-Mobilität. Bis 2035 soll der Anteil der emissionsfrei betriebenen Neuwagenmodelle bei 100 Prozent liegen. Deshalb[…]
WeiterlesenDer US-Bundesstaat Kalifornien setzt auf E-Mobilität. Bis 2035 soll der Anteil der emissionsfrei betriebenen Neuwagenmodelle bei 100 Prozent liegen. Deshalb[…]
WeiterlesenDie Reichweite von E-Autos ist für viele Menschen ein Argument gegen die E-Mobilität. Hersteller suchen deshalb Lösungen, um die Reichweite[…]
WeiterlesenIn Mönchengladbach hat der erste reine Ladepark für E-Autos eröffnet. Dort findet man 14 Ultraschnell-Ladesäulen (28 Ladepunkte). Mit bis zu[…]
WeiterlesenIn China boomt die e-Mobilität. Deshalb kommt es bei Ladestationen zu langen Wartezeiten. Ein Automobilhersteller hat dafür nun eine Lösung[…]
WeiterlesenDie e-Mobilität ist ein wichtiger Bestandteil der Energiewende. Bei Umstellung auf e-Autos muss natürlich auch an eine entsprechende Infrastruktur gedacht[…]
WeiterlesenSeit 13. April ist eine neue EU-Verordnung über die Infrastruktur von alternativen Antrieben in Kraft. Sie gibt EU-Ländern Zielpfade für[…]
WeiterlesenElektroautos brennen deutlich seltener als anders betriebene Fahrzeuge. Wenn jedoch die Batterie in einem E-Auto zu brennen beginnt, ist das[…]
WeiterlesenPaul Waweru ist Physiklehrer an einer High-School in Kenia. Den Weg dorthin bestreitet er täglich mit einem importierten E-Bike. Als[…]
WeiterlesenDie Asfinag hat ihren Plan für die Mobilitätswende vorgestellt. Die künftige Versorgung der Autobahnen in Österreich mit E-Ladestationen will man[…]
WeiterlesenIn Bangkok gibt es viele Verkehrsstaus. Damit einher geht eine sehr schlechte Luftqualität. Die Regierung will jetzt etwas dagegen unternehmen.[…]
Weiterlesen