Wie sich eine Musiklehrerin für Inklusion im Musikunterricht einsetzt
Die Musikpädagogin Sarah Perruchoud-Cordonier setzt sich dafür ein, dass auch Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten oder besonderen Bedürfnissen Zugang zum[…]
Weiterlesen
Die Musikpädagogin Sarah Perruchoud-Cordonier setzt sich dafür ein, dass auch Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten oder besonderen Bedürfnissen Zugang zum[…]
Weiterlesen
Dieses Jahr im Jänner fand im Münchner Olympiapark der erste Inklusions-Eislauf-Tag statt. Dabei kamen Menschen mit und ohne Behinderungen zum[…]
Weiterlesen
Mit dem bundesweiten Aktionstag „Schichtwechsel“ will man das Thema Inklusion sichtbar machen. Im Rahmen dieses Aktionstages tauschen Menschen mit und[…]
Weiterlesen
Bei der Fußball-EM in Deutschland setzt man auf die Unterstützung von tausenden Freiwilligen. Darunter gibt es auch Volunteer-Tandems. Das sind[…]
Weiterlesen
Einkaufen ist für die meisten Menschen eine alltägliche Handlung. Menschen mit Autismus stellt der Einkauf jedoch eine große Herausforderung dar.[…]
Weiterlesen
Verena Niethammer ist Mutter eines Sohns im Rollstuhl und weiß, dass behinderte Menschen immer noch anders behandelt werden. Das will[…]
Weiterlesen
Ein kleiner Erfolg in puncto Gleichstellung und Diversität! Die Landesförderung bei Kinderwunschbehandlungen ist in Hessen ein Stück inklusiver. Nun können[…]
Weiterlesen
Das Projekt begann, nachdem man zwei Schulen in einem Armutsviertel geschlossen hatte. Von allen Schulen im Département hatten diese beiden[…]
Weiterlesen
Das Label Zwergpinguin stellt kreative Kinderkleidung her, die die Vielfalt unserer Gesellschaft repräsentiert. Auf den Kleidungsstücken sind Kinder verschiedener Ethnien[…]
Weiterlesen
In Kuwait ist es per Gesetz verboten, das andere Geschlecht zu imitieren. Der Verfassungsgerichtshof hat dieses Gesetz nun aufgehoben, weil[…]
Weiterlesen