30 Prozent weniger Plastikmüll an Australiens Stränden
Zu diesem Schluss kommt die Commonwealth Scientific and Industrial Research Organization (CSIRO). Im Rahmen einer Studie haben Forschende der CSIRO 563[…]
Weiterlesen
Zu diesem Schluss kommt die Commonwealth Scientific and Industrial Research Organization (CSIRO). Im Rahmen einer Studie haben Forschende der CSIRO 563[…]
Weiterlesen
Plastikmüll belastet unsere Ökosysteme. Sogar im Hochgebirge ist Plastik ein Problem. Neben dem alpinen Tourismus gelangt es auch durch Windverfrachtungen[…]
Weiterlesen
Umweltschutzkampagnen wirken! Die drittgrößte und global tätige Reedereigruppe, die CMA SCM, transportiert ab Juni 2022 keinen Kunststoffmüll mehr. Diese Entscheidung[…]
Weiterlesen
Gigantische Mengen an Plastikmüll gelangen jährlich in unsere Gewässer. Viele Forscher:innnen suchen nach Lösungen für dieses Problem. Allerdings fehlt noch[…]
Weiterlesen
Nach zehn Jahren Entwicklung und vielen technischen Anlaufschwierigkeiten hat es nun geklappt: Das „Hufeisen“ von Ocean Cleanup hat 9.000 kg[…]
Weiterlesen
Top oder Flop? Einem Forschungsteam ist es gelungen, aus Plastikmüll ein pulverförmiges Nahrungsmittel herzustellen: Dabei zerlegen Mikroben Plastikmüll (z. B.[…]
Weiterlesen