Magnetfischer auf der Seine
Ein elfjähriger Pariser fischt in der Seine: Mit einem Magneten, der mehr als eine Tonne Gewicht heben kann, holt er[…]
Weiterlesen
Ein elfjähriger Pariser fischt in der Seine: Mit einem Magneten, der mehr als eine Tonne Gewicht heben kann, holt er[…]
Weiterlesen
Self-Storage schießt wie Schwammerln aus dem Boden. Der ausgelagerte Stauraum ist entweder sündhaft teuer wegen hoher Mieten in der Stadt[…]
Weiterlesen
Verkehrswende ist nicht, wenn jede•r allein im Elektroauto hockt. Eine deutsche Stadt führt nun ein Shuttle-Service mit Kleinbussen ein. Per[…]
Weiterlesen
Es tut sich was in Wien–Ottakring: die Eröffnung des „Grätzlwerks“ – eine Mischung aus Greißler mit regionalen Lebensmitteln, Nachbarschaftstreff zum[…]
Weiterlesen
In vielen Wohnbauten gibt es zu wenige, schlecht gesicherte oder unpraktische Abstellplätze für Fahrräder. Den Drahtesel in die Wohnung raufzuschleppen[…]
Weiterlesen
Als erste Stadt Indiens hat Ahmedabad vor einigen Jahren einen maßgeschneiderten Hitzeplan erstellt. Er geht auf die konkreten Gegebenheiten vor[…]
Weiterlesen
Radlerhose kann jede•r. Doch voll retro im Stil der swinging 1930er-Jahre im Radcorso in die Pedale treten, das gibt’s nur[…]
Weiterlesen
Madrid will noch grüner werden und um die Stadt herum eine „Mauer“ aus einer halben Million Bäumen bauen. Brachflächen und[…]
Weiterlesen
Mutige Politik der Pariser Bürgermeisterin: Ab sofort gilt im gesamten Stadtgebiet Tempo 30. Das soll die Verkehrssicherheit v.a. fürs Zufußgehen[…]
Weiterlesen
Als erste Stadt in Europa hat Athen eine Hitzebeauftragte: Die ehemalige Vizebürgermeisterin wird sich um Hitzeinseln und Klimawandelanpassung kümmern. Sie[…]
Weiterlesen