C40-Goal: Viel mehr Grün in Städten!
Bürgermeister•innen aus 31 Großstädten setzten sich das Ziel, 30-40% ihrer Stadt zu begrünen – und einige haben schon damit begonnen.[…]
Weiterlesen
Bürgermeister•innen aus 31 Großstädten setzten sich das Ziel, 30-40% ihrer Stadt zu begrünen – und einige haben schon damit begonnen.[…]
Weiterlesen
Durch den Erfolg als „InnovationCity“ hat sich Bottrop einen Namen als Vorreiter in Sachen klimagerechtem Stadtumbau gemacht. Die ambitionierten Ziele[…]
Weiterlesen
Dass Klimaanlagen klimaschädlich sind, wisst ihr vielleicht schon. Durch den Einsatz von Kühlmitteln emittieren Klimageräte schädliche Treibhausgase und heizen unseren[…]
Weiterlesen
Häuser, die mehr Energie produzieren als sie verbrauchen? Ein österreichisches Unternehmen, „GAP Solutions“, beschäftigt sich mit nachhaltigem Wohnbau und zeigt[…]
Weiterlesen
Viele Großstädte dieser Welt sind mit dem Problem streunender Hunde konfrontiert. Dies ist auch in Istanbul der Fall, wo es[…]
Weiterlesen
Vierzig Prozent der Insekten weltweit und ein Drittel aller Insekten in Österreich sind vom Aussterben bedroht. Treiber dafür sind die[…]
Weiterlesen
Coole Idee für Gebiete mit Reihenhaus-Vorgärten: Ein Startup in L.A. legt dort bestens ausgestattete Nutzgärten an, bewirtschaftet sie, schließt Gemüsekisterl-Verträge[…]
Weiterlesen
Spanien will es künftig langsamer angehen auf den Straßen: Tempo 30 für fast überall im städtischen Bereich. Die Sicherheit von[…]
Weiterlesen
Ein kolumbianisches Unternehmen stellt Tiny Homes aus Kaffeebohnenschalen her. Tolle Materialeigenschaften wie Feuerbeständigkeit, wasser- und insektenabweisend, leicht verfügbar, leicht an[…]
Weiterlesen
In Großbritannien legt man großen Wert auf den Schutz der Natur, was sich auch in strengen Raumordnungs- und Flächenwidmungsplänen niederschlägt.[…]
Weiterlesen