Autarkes Solar Camping
Ein Team aus Studierenden der Niederlande hat ein autarkes Solar-Campingmobil entwickelt: 17 Quadratmeter Paneele ermöglichen 700 Kilometer Reichweite sowie genug[…]
Weiterlesen
Ein Team aus Studierenden der Niederlande hat ein autarkes Solar-Campingmobil entwickelt: 17 Quadratmeter Paneele ermöglichen 700 Kilometer Reichweite sowie genug[…]
Weiterlesen
Kobalt, für unsere elektronischen Geräte wichtig, wird v. a. im Kongo unter schlimmen Bedingungen abgebaut. Alternativen sind gefragt. Und hier[…]
Weiterlesen
Rund 40.000 Menschen aus USA und UK haben in einer Umfrage ihre Meinung zur Umweltverträglichkeit von Smartphones abgegeben. Mehr als[…]
Weiterlesen
Rund 5.000 ausrangierte Eisenbahnwaggons stehen allein in Frankreich nutzlos herum – bis jetzt. Nun hat die französische Eisenbahngesellschaft beschlossen, sie[…]
Weiterlesen
Wir lieben sie, unsere Jeans, und das seit Generationen. Doch die Umwelt liebt sie weniger. Es sei denn sie sind[…]
Weiterlesen
Ein japanisches Forschungsteam hat eine durchsichtige Druckfarbe entwickelt, die ohne umweltschädliche Farbstoffe und Pigmente auskommt. Angelehnt haben sie sich an[…]
Weiterlesen
Es tut sich was in Wien–Ottakring: die Eröffnung des „Grätzlwerks“ – eine Mischung aus Greißler mit regionalen Lebensmitteln, Nachbarschaftstreff zum[…]
Weiterlesen
Wir verdünnen unser Pipi mit Wasser und schicken es durch den Kanal in die Kläranlage. Andere installieren in großem Stil[…]
Weiterlesen
Charmanter Ansatz zur Kreislaufwirtschaft: Ein schottischer Whisky-Hersteller stellt seine Fahrzeugflotte auf Biotreibstoff um – hergestellt aus den Abfällen der eigenen[…]
Weiterlesen
Eine Machbarkeitsstudie der Wiener Linien untersucht derzeit Spannendes: Paketlieferungen durch die Fahrgäste. Mit geschickten Apps und Abholstationen lässt sich vielleicht[…]
Weiterlesen