Innovation – Ladestationen im Randstein versteckt
Die e-Mobilität ist ein wichtiger Bestandteil der Energiewende. Bei Umstellung auf e-Autos muss natürlich auch an eine entsprechende Infrastruktur gedacht[…]
Weiterlesen
Die e-Mobilität ist ein wichtiger Bestandteil der Energiewende. Bei Umstellung auf e-Autos muss natürlich auch an eine entsprechende Infrastruktur gedacht[…]
Weiterlesen
Dominica ist ein Inselstaat in der Karibik. Dort war bis jetzt Homosexualität nach wie vor verboten. Dieses Verbot hat der[…]
Weiterlesen
Forschende der Technischen Universität Graz haben aus Bakterien einen biologisch abbaubaren Kunststoff hergestellt. Die Bakterien namens Cupravidus necator können CO2[…]
Weiterlesen
Arzneimittel werden nach Ende des Ablaufdatums entsorgt und anschließend verbrannt. Dabei gehen wertvolle Chemikalien verloren. Forschenden der Universität Erlangen ist[…]
Weiterlesen
Gute Nachrichten aus dem Bereich Energie und Klimaschutz! Die EU steigt aus dem umstrittenen Vertrag zur Energiecharta aus. Der Energiecharta-Vertrag[…]
Weiterlesen
Frauen sind in vielen Berufen nach wie vor unterrepräsentiert. Männer wählen hingegen nur selten Berufe in der Pflege, Kosmetik oder[…]
Weiterlesen
Seit 13. April ist eine neue EU-Verordnung über die Infrastruktur von alternativen Antrieben in Kraft. Sie gibt EU-Ländern Zielpfade für[…]
Weiterlesen
Im niederösterreichischen Tulln kommt gerade ein Entsiegelungsprojekt zum Ende. Es handelt sich dabei um das größte Entsiegelungsprojekt in Österreich. Auf[…]
Weiterlesen
Weltweit gibt es bereits sieben Länder, die ihren Strom zu 100 Prozent nachhaltig erzeugen: Albanien, Bhutan, Äthiopien, Island, Nepal, Paraguay[…]
Weiterlesen