Niederlande stimmt für den Abbau von Subventionen für fossile Energie
Erfolg für den Klimaschutz in den Niederlanden! In der Zweiten Parlamentskammer ist ein Antrag gestellt worden, die Subventionen für fossile[…]
WeiterlesenErfolg für den Klimaschutz in den Niederlanden! In der Zweiten Parlamentskammer ist ein Antrag gestellt worden, die Subventionen für fossile[…]
WeiterlesenEin Team aus Wissenschafter:innen an der Universität Tübingen erforscht die direkte effiziente Wasserspaltung. Konkret arbeiten sie an der sogenannten künstlichen[…]
WeiterlesenUnsere Lebensweise braucht dringend einen Wandel hin zur Kreislaufwirtschaft. Das gilt für alle Bereiche. Forschende suchen daher auch nach Möglichkeiten,[…]
WeiterlesenIn Deutschland sollen Gemeinwohl-Unternehmen künftig einen besseren Zugang zu Förderungen und Krediten erhalten. Gemeinwohl-Unternehmen sind Organisationen und Initiativen, die sich[…]
WeiterlesenPeriodenarmut ist für viele Frauen ein Problem. Menstruationsprodukte sind für viele Frauen nicht erschwinglich. Laut einer Erhebung der Arbeiterkammer geben[…]
WeiterlesenDer Einsatz von Chemikalien hat massive Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit. Bisher gab es jedoch keine Regelung im[…]
WeiterlesenDie EU-Kommission hat eine Absichtserklärung vorgeschlagen, um den Radverkehr in Europa zu stärken. Das Ziel sind mehr Radwege, mehr Platz[…]
WeiterlesenZum ersten Mal überhaupt ist nun eine Frau zur obersten Richterin in England und Wals eingesetzt worden. In der 800-jährigen[…]
WeiterlesenDie Niederlande haben am 01. Oktober 2023 die Förderung von Gas aus Europas größtem Gasfeld eingestellt. Das Gasfeld befindet sich[…]
Weiterlesen