Berlin will Wälder klimafit machen
Berlin startet eine Initiative zur Aufforstung der Wälder. Diese sind durch den Klimawandel gefährdet, denn Brände und Schädlingsbefall haben inzwischen[…]
WeiterlesenBerlin startet eine Initiative zur Aufforstung der Wälder. Diese sind durch den Klimawandel gefährdet, denn Brände und Schädlingsbefall haben inzwischen[…]
WeiterlesenErfolg für die Gleichberechtigung in Indien! Das Unterhaus des indischen Parlaments sichert Frauen per Gesetz ein Drittel der Sitze im[…]
WeiterlesenPalmöl ist das meistgenutzte pflanzliche Fett. Es steckt in Bio-Diesel, in Nahrungs- und Futtermitteln und etwa Kosmetika. Das Problem: Für[…]
WeiterlesenIn Litauen werden jährlich ca. 1 Million Pelztiere gezüchtet. Künftig wird das nicht mehr möglich sein, denn das Land hat[…]
WeiterlesenIm Juni haben die Vereinten Nationen ein Abkommen für den Schutz der Weltmeere verabschiedet. Dieses Abkommen ist die Grundlage, um[…]
WeiterlesenSeit 17.09.2023 gilt in Wohngebieten in Wales Tempo 20 (=32 km/h). Damit will die Regierung einerseits die Zahl der Unfälle[…]
WeiterlesenBaumwolle ist eine wichtige Ressource für die Herstellung von Kleidung. Damit verbunden ist ein hoher Wasser- und Pestizidverbrauch. Die Initiative[…]
WeiterlesenDas Tiroler Start-up Reps (Road Energy Production System) will die Energie auf Straßen nutzbar machen. Die Idee dahinter ist simpel:[…]
WeiterlesenDer US-Bundesstaat Kalifornien klagt fünf der weltgrößten Ölkonzerne wegen Umweltschäden in Milliardenhöhe. Kalifornien wirft den Ölfirmen vor, schon lange gewusst[…]
Weiterlesen