Südafrika setzt Schutzmaßnahmen für Brillenpinguine
In Südafrika sind Brillenpinguine vom Aussterben bedroht. Vor 100 Jahren tummelten sich noch eine Million Paare in Südafrika, heute gibt[…]
WeiterlesenIn Südafrika sind Brillenpinguine vom Aussterben bedroht. Vor 100 Jahren tummelten sich noch eine Million Paare in Südafrika, heute gibt[…]
WeiterlesenIm Kafue-National-Park in Sambia gingen in nur einem halben Jahrhundert dreiviertel der Wildkatzen durch Wilderei verloren. Eine ambitionierte Initiative will[…]
WeiterlesenDer Garamba-Nationalpark in der Demokratischen Republik Kongo wurde 1938 gegründet und ist damit einer der ältesten Nationalparks in Afrika. Doch[…]
WeiterlesenDer Maifisch zählt zur Familie der Heringe und war früher in Westeuropa weit verbreitet. Im Rhein galt diese Art schon[…]
WeiterlesenEin neues Gesetz in Panama verleiht Schildkröten eigene Rechte. Das beinhaltet das Recht in einer Umwelt zu leben, die frei[…]
WeiterlesenBrasiliens Umweltbehörde hat dem Ölkonzern Petrobas die Ölbohrung nahe der Amazonas-Mündung in den Atlantik untersagt. Der Konzern stand kurz vor[…]
WeiterlesenDas Schnabeltier ist eines von nur zwei Säugetieren auf der Welt, das Eier legt. Es lebt ausschließlich in Australien. Schnabeltiere[…]
WeiterlesenDer Kiwi ist ein Laufvogel und ist schon lange das nationale Symbol Neuseelands. Lange war die Zahl der Tiere in[…]
WeiterlesenTiger zählen leider zu den stark gefährdeten Arten, doch beim Schutz dieser schönen Art gibt es auch immer wieder Erfolge[…]
WeiterlesenGood News für den Artenschutz! Laut einem Bericht streifen wieder Tiger durch die tropischen Wälder des Salak Phra Wildlife Sanctuary[…]
Weiterlesen