Kehren die Kurzschnäuzigen Seepferdchen zurück ins Wattenmeer?
Das Wattenmeer liegt an der Nordseeküste und beherbergt in etwa 20 Prozent der deutschen Tierwelt. Zu der Artenvielfalt im Wattenmeer[…]
Weiterlesen
Das Wattenmeer liegt an der Nordseeküste und beherbergt in etwa 20 Prozent der deutschen Tierwelt. Zu der Artenvielfalt im Wattenmeer[…]
Weiterlesen
Die kanadische Stadt Toronto feiert die Rückkehr der Weißkopfseeadler und damit ihre erfolgreichen Bemühungen im Umweltschutz. Weißkopfseeadler galten in Ontario[…]
Weiterlesen
iele Schildkrötenarten sind vom Aussterben bedroht. Eine asiatische Riesenschildkröte zählt zu den seltensten Schildkrötenarten der Welt: die Cantors Riesen-Weichschildkröte. Diese[…]
Weiterlesen
Im US-Bundesstaat Massachusetts werden regelmäßig erstarrte Schildkröten angespült. Sie verirren sich in der Bucht der Halbinsel Cape Cod und erstarren[…]
Weiterlesen
Einst streiften Jaguare durch den gesamten amerikanischen Südwesten. Jedoch hat man sie beinahe bis zur Ausrottung gejagt. In den 1960er-Jahren[…]
Weiterlesen
Gute Nachrichten zum Thema Artenschutz! Die Zahl der freilebenden Pandas wächst stetig. Die chinesische Forstbebhörde schätzt, dass mittlerweile wieder fast[…]
Weiterlesen
Tiger gelten schon lange als stark gefährdet. Insgesamt leben in freier Wildbahn nur noch 3.200 Exemplare. In Thailand gibt es[…]
Weiterlesen
Frankreichs Regierung arbeitet seit zwei Jahren an einer nationalen Biodiversitätsstrategie. Das Ziel ist die Umsetzung von Schutzmaßnahmen sowie die Wiederherstellung[…]
Weiterlesen
Naturschützer:innen haben einen Grund zur Freude! Der Bestand der mongolischen Saiga-Antilopen erholt sich langsam wieder. 2017 und 2018 grassierte eine[…]
Weiterlesen
Gute Nachrichten aus dem Indischen Ozean! Dort sind vor kurzem wieder Blauwale zurückgekehrt. Zuletzt lebten dort in den 1960er-Jahren Blauwale[…]
Weiterlesen