Nigerianische Schule akzeptiert Plastikflaschen als Schulgeld
Die Morit International School in Ajegunle in Nigeria hat einen besonderen Ansatz entwickelt, um Bildung zu fördern und gleichzeitig etwas[…]
WeiterlesenDie Morit International School in Ajegunle in Nigeria hat einen besonderen Ansatz entwickelt, um Bildung zu fördern und gleichzeitig etwas[…]
WeiterlesenAutismus ist eine Entwicklungsstörung, die durch soziale Lern-und Kommunikationsschwierigkeiten, stereotype Verhaltensweisen, sich stark wiederholende Gesten und mangelnde Bewegungskoordination gekennzeichnet ist.[…]
WeiterlesenIn Indien haben etwa 40 Prozent der jungen Frauen zwischen 15 und 18 Jahren keinen Zugang zu einer Schulbildung. In[…]
WeiterlesenIm Schulalltag hat sich für Schüler:innen seit Jahrzehnten nicht viel verändert. Nach einem anstrengenden Schultag müssen die Kinder daheim noch[…]
WeiterlesenWeltweit leben immer noch 40 Millionen Menschen in Sklaverei. Das betrifft vor allem Frauen und Mädchen. Ihr Verschwinden bleibt oft[…]
WeiterlesenMusikunterricht soll die schulischen Leistungen fördern. Viele Studien belegen die Vorteile, die das Erlernen eines Instruments mit sich bringt. Doch[…]
WeiterlesenAb Juli 2023 sind alle öffentlichen Schulen in Connecticut dazu verpflichtet, Unterrichtseinheiten über den menschengemachten Klimawandel im Lehrplan zu verankern.[…]
WeiterlesenEine ganz besondere weiterführende Schule gibt es in den Niederlanden. Dort gibt es weder Stundenpläne noch Fächer oder vorgegebene Lerninhalte.[…]
WeiterlesenDrei bis 14-jährige Kinder haben in Neu-Delhis Schulen einmal am Tag eine Stunde Glück. Den Glücksunterricht gibt es schon seit[…]
WeiterlesenDas Projekt begann, nachdem man zwei Schulen in einem Armutsviertel geschlossen hatte. Von allen Schulen im Département hatten diese beiden[…]
Weiterlesen