Wie eine Schule ohne Klassen, Fächer oder Stundenplan funktioniert
Eine ganz besondere weiterführende Schule gibt es in den Niederlanden. Dort gibt es weder Stundenpläne noch Fächer oder vorgegebene Lerninhalte.[…]
WeiterlesenEine ganz besondere weiterführende Schule gibt es in den Niederlanden. Dort gibt es weder Stundenpläne noch Fächer oder vorgegebene Lerninhalte.[…]
WeiterlesenDrei bis 14-jährige Kinder haben in Neu-Delhis Schulen einmal am Tag eine Stunde Glück. Den Glücksunterricht gibt es schon seit[…]
WeiterlesenDas Projekt begann, nachdem man zwei Schulen in einem Armutsviertel geschlossen hatte. Von allen Schulen im Département hatten diese beiden[…]
WeiterlesenBücher sind ein wichtiger Bestandteil der Kindheit. Sie ermöglichen Kindern, in ganz neue Welten einzutauchen. Die Online-Plattform „1001 Sprachen“ wurde[…]
WeiterlesenIn Entwicklungsländern fehlt es Frauen oft immer noch an beruflichen Perspektiven. Das ist meistens auf den fehlenden Zugang zu Schul-[…]
Weiterlesenpro.earth ist eine sympathische neue Social Media Plattform für Nachhaltigkeit aus Österreich. Kein nerviger Algorithmus, keine Tricks:
WeiterlesenBis vor Kurzem wurden schwangere Mädchen in Tansania vom Schulunterricht ausgeschlossen. Die neue Präsidentin von Tansania, Samia Suluhu Hassan, hat[…]
WeiterlesenWas ist eine Smart City? Gibt es einen Algorithmus für Arbeitslosigkeit? Wie werden COVID19-Präventionsmaßnahmen für Schulen entwickelt? Young-Science-Botschafter•innen beantworten Kids[…]
WeiterlesenInspiration zum Wochenende: Vor der Küste Zyperns gibt es ein ganzes Museum mit Skulpturen unter Wasser. Was vielleicht nach dekadentem[…]
WeiterlesenLeistbare Brillen für Menschen, für die der Sehbehelf bislang unerschwinglich war – das ist das Ziel, das sich ein ehemaliger[…]
Weiterlesen