Costa Rica deckt Strombedarf beinahe gänzlich nachhaltig
Costa Rica gilt als eines der fortschrittlichsten Länder Lateinamerikas. Öko-Tourismus wird dort gefördert, 30 Prozent der Naturflächen stehen unter Schutz[…]
WeiterlesenCosta Rica gilt als eines der fortschrittlichsten Länder Lateinamerikas. Öko-Tourismus wird dort gefördert, 30 Prozent der Naturflächen stehen unter Schutz[…]
WeiterlesenEs gibt schon einige Organismen mit bemerkenswerten Fähigkeiten. Das Bodenbakterium Mycobacterium smegmatis kann etwa Wasserstoff aus der Luft aufnehmen und[…]
WeiterlesenIm Jahr 2022 gab es viel an Positivem zu berichten. Es war ein Jahr voller Erfolge in den verschiedensten Bereichen.[…]
WeiterlesenUnd weiter geht’s mit unserem Feuerwerk der Guten Nachrichten aus 2022. Das heutige Feuerwerk der Guten Nachrichten bezieht sich auf[…]
WeiterlesenIn der letzten Woche dieses Jahres haben wir für euch täglich ein Feuerwerk an guten Nachrichten. Los geht’s mit dem[…]
WeiterlesenBereits Ende 2020 stellte der Flughafen TXL in Berlin den Betrieb ein. Bereits damals gab es schon Pläne für eine[…]
WeiterlesenForscher:innen an der University of Cambridge haben einen Computer mit Energie aus Algen versorgt. Seit einem Jahr läuft der Computer[…]
WeiterlesenEndstation Bio-Tonne – nicht an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne. Forscher:innen wandeln dort Bio-Abfälle zu Wasserstoff und fester Biokohle um.[…]
WeiterlesenAmsterdam verbannt in seinen U-Bahnstationen und an öffentlichen Plätzen Werbung für Autos, Flüge und andere Fresser von fossiler Energie. Ein[…]
WeiterlesenIn eine zukunftsträchtige Nische hat sich Crowd17 gesetzt: Hier geht es darum, gemeinsame Publikumsfinanzierung speziell für nachhaltige Projekte und erneuerbare[…]
Weiterlesen