Lima – Wie ein Spitzenkoch sich gegen die Lebensmittelverschwendung einsetzt
Palmiro Ocampo aus Lima ist ein ausgebildeter Koch in der Edelgastronomie. Seine Profession hat er in den besten Küchen der[…]
Weiterlesen
Palmiro Ocampo aus Lima ist ein ausgebildeter Koch in der Edelgastronomie. Seine Profession hat er in den besten Küchen der[…]
Weiterlesen
Wer kennt es nicht – bevor man in den Urlaub fährt, wird noch schnell der Kühlschrank gecheckt. Dabei landen oft[…]
Weiterlesen
Containern oder auch Mülltauchen bedeutet, noch genießbare Lebensmittel aus Abfallcontainern von Supermärkten oder Fabriken zu nehmen. Unter den Personen, die[…]
Weiterlesen
Vergangene Woche hat der Stadtrat von Paris beschlossen, bis 2027 nachhaltige Gerichte in städtisch betriebenen Kantinen zu servieren. Das betrifft[…]
Weiterlesen
Zwei Schweizerinnen haben eine smarte Mülltonne erfunden, die unnötige Lebensmittelabfälle in der Gastronomie reduzieren kann. In der Gastronomie werden tagtäglich[…]
Weiterlesen
Palmöl steckt noch immer in vielen Produkten. Die negativen Auswirkungen sind bekannt. Kokosöl oder Bio-Palmöl gelten als Alternativen, sind aber[…]
Weiterlesen
Superauflistung: österreichische Initiativen und Unternehmen, die sich auf vielfältige Weise gegen die Verschwendung von Lebensmitteln einsetzen: https://www.biologisch.at/a-bis-z-der-lebensmittelretter-15-initiativen-die-sich-gegen-verschwendung-einsetzen/ Symbolfoto: Hitti M[…]
Weiterlesen
Am Weg zur Zero Waste-Gesellschaft stecken die Herausforderungen im Detail. Baldor Fresh Cuts stellt bedarfsgerechte Gemüseaufbereitungen für die Gastronomie zur[…]
Weiterlesen
Vier Milliarden Tonnen Lebensmittel werden pro Jahr weltweit produziert. Ein Viertel erreicht nie seine Bestimmung, sondern wird gleich nach der[…]
Weiterlesen
„Das berüchtigte Mindesthaltbarkeitsdatum, kurz MHD, sorgt nicht nur in Deutschland dafür, dass jährlich Millionen Tonnen an Lebensmitteln weggeschmissen werden –[…]
Weiterlesen