Grazer Firma will Tierfutter aus CO2 herstellen
Eine Grazer Firma will Tierfutter aus CO2 produzieren. Anstoß dazu ist die Entdeckung eines speziellen Bakteriums durch österreichische Forscher:innen. Dieses[…]
Weiterlesen
Eine Grazer Firma will Tierfutter aus CO2 produzieren. Anstoß dazu ist die Entdeckung eines speziellen Bakteriums durch österreichische Forscher:innen. Dieses[…]
Weiterlesen
Der neue Nationalpark erstreckt sich über 75.000 Hektar Land. Insgesamt sollen damit 368 Gletscher in den Anden vor den Folgen[…]
Weiterlesen
In Panama hat die Natur jetzt per Gesetz das Recht auf Existenz und Fortbestehen. Außerdem hat die Natur das Recht[…]
Weiterlesen
Good News aus Afrika! Die Giraffe Conservation Foundation (GCF) setzt sich für den Schutz von Giraffen in 16 Ländern ein[…]
Weiterlesen
In Österreich beteiligen sich immer mehr Menschen an Begrünungsprojekten. Das Ziel solcher Bewegungen ist es, etwas gegen das Artensterben zu[…]
Weiterlesen
Mitte September hat die UNESCO der Gründung eines der bedeutendsten Biosphärenparks zugestimmt. Das fast eine Million Quadratkilometer große Gebiet erstreckt[…]
Weiterlesen
In der Wachau werden nun Schafe als „Naturschützer“ eingesetzt. Sie sollen das Zuwachsen von Trockenrasenflächen verhindern. Durch ihre gefräßige Form[…]
Weiterlesen
Ein Schweizer Landschaftsarchitekt konnte nicht zulassen, dass ein paar wunderschöne, uralte Bäume einfach gefällt wurden. Also hat er sie ausgegraben[…]
Weiterlesen
Norwegen baut seine letzte arktische Kohlemine Stück für Stück ab und verwandelt das Gebiet in einen Nationalpark. Das Ziel ist es,[…]
Weiterlesen
via Squirrel News * Ein ausrangierter Panzer der deutschen Bundeswehr prescht durch ein Naturschutzgebiet – ein ehemaliger Truppenübungsplatz. Alarmstufe rot?[…]
Weiterlesen