Der WIRfel: We Pimp The World! Projekt # 43
Ein Möbel der Begegnung für alle, zum Verweilen und Teilen im öffentlichen Raum – das ist die knappste Beschreibung des[…]
WeiterlesenEin Möbel der Begegnung für alle, zum Verweilen und Teilen im öffentlichen Raum – das ist die knappste Beschreibung des[…]
WeiterlesenAn Mut mangelt es Sandra Peham gewiss nicht: Kaum nach Übelbach gezogen, beschließt sie ihre neue Heimat zum Fressen gern[…]
WeiterlesenWelche Entfaltungsmöglichkeiten bieten Städte heutzutage noch? Die scheinbare Überfülle an Angeboten reduziert sich bei genauerem Hinsehen meist auf Konsum in[…]
WeiterlesenUnser Format „Mut in the City“ verknüpft den Besuch von mutmachenden Projekten und Initiativen und deren Initiator*innen mit Experimenten und[…]
WeiterlesenKönnen und wollen wir den öffentlichen Raum auch anders nutzen als als Auto-Tummelplatz? Diese Frage haben sich der Kunst- und[…]
WeiterlesenEine große Veranstaltung mit vielfältigem Programm erwartete die Besucher*innen des 2. Tags des Respekts. Etwa 50 Projekte und Initiativen aus[…]
WeiterlesenUnser neues Format „Mut in the City“ verknüpft den Besuch von mutmachenden Projekten und Initiativen und deren Initiator*innen mit Experimenten[…]
WeiterlesenAm 28. April 2012 haben wir gefeiert: Zunächst gab es im Museumsquartier Raum D des Quartier für Digitale Kultur eine[…]
WeiterlesenFür eine Free Hugs-Aktion an einem kalten Wintertag haben wir den Wiener Westbahnhof ausgewählt – eine spannende Mischung aus Reisenden,[…]
WeiterlesenManche Passant*innen staunten nicht schlecht, als wir am letzten Einkaufssamstag vor Weihnachten in der Wiener Mariahilferstraße einen wandelbaren „Wunschstand“ aufgebaut[…]
Weiterlesen