UN: Umwelt als Menschenrecht
Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen hat eine Resolution angenommen: Jeder Mensch hat das Recht auf eine gesunde, saubere Umwelt. Auch[…]
WeiterlesenDer Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen hat eine Resolution angenommen: Jeder Mensch hat das Recht auf eine gesunde, saubere Umwelt. Auch[…]
WeiterlesenInspiration zum Wochenende: Vor der Küste Zyperns gibt es ein ganzes Museum mit Skulpturen unter Wasser. Was vielleicht nach dekadentem[…]
WeiterlesenEine neue Forschung des Austrian Center of Industrial Biotechnology und der Universität für Bodenkultur Wien zeigt, dass Bakterien aus Rindermägen[…]
WeiterlesenDie Suche nach Alternativen für herkömmliches Plastik treibt Wissenschaftler•innen der Huazhong University of Science and Technology in China zu einer[…]
WeiterlesenAls unersättliche Filtrierer nehmen Muscheln Mikroplastik auf und scheiden es dann aus, ohne ihrem Organismus zu schaden. Diese Besonderheit hat[…]
WeiterlesenEarthEcho International vereint Hunderte junger Menschen im Alter von 13 bis 25 Jahren aus der ganzen Welt, um zu lernen,[…]
WeiterlesenIn der argentinischen Provinz Feuerland wurden Lachsfarmen verboten. Konkret geht es um den Beagle-Kanal, eine 240 Kilometer lange Verbindung[…]
WeiterlesenKünstliche Intelligenz soll künftig dazu dienen Walpopulationen gezielt zu Orten. Sensible Mikros sollen dabei das Meer abhören und die Geräusche[…]
WeiterlesenEs ist soweit, Venedig hat entschieden ab August 2021 Kreuzfahrtschiffe zu verbannen. Schiffe mit mehr als 25.000 Tonnen und einer[…]
WeiterlesenHaare können viel mehr als nur unseren Kopf schmücken. Ein Netzwerk von mittlerweile 3.300 Frisören sammelt Haarreste für “Coiffeurs Justes”.[…]
Weiterlesen