Innovation City Bottrop schafft Energiewende
Durch den Erfolg als „InnovationCity“ hat sich Bottrop einen Namen als Vorreiter in Sachen klimagerechtem Stadtumbau gemacht. Die ambitionierten Ziele[…]
Weiterlesen
Durch den Erfolg als „InnovationCity“ hat sich Bottrop einen Namen als Vorreiter in Sachen klimagerechtem Stadtumbau gemacht. Die ambitionierten Ziele[…]
Weiterlesen
Der Ölkonzern Royal Dutch Shell muss seine CO2-Emissionen bis Ende 2030 um 45 Prozent senken, so ein wegweisendes Urteil des[…]
Weiterlesen
Häuser, die mehr Energie produzieren als sie verbrauchen? Ein österreichisches Unternehmen, „GAP Solutions“, beschäftigt sich mit nachhaltigem Wohnbau und zeigt[…]
Weiterlesen
Die Elfenbeinküste ist der weltgrößte Kakaoproduzent. Auch hier entstehen jede Menge Abfälle, die das Land nun für grüne Stromproduktion nützt:[…]
Weiterlesen
Ein Problem – eine Lösung? Das geht noch besser, dachte sich Tobias und entwickelte Papilio. Eine Straßenlaterne, die mit Windenergie[…]
Weiterlesen
Amsterdam verbannt in seinen U-Bahnstationen und an öffentlichen Plätzen Werbung für Autos, Flüge und andere Fresser von fossiler Energie. Ein[…]
Weiterlesen
Windturbinen – ja, aber „schiach“? An der Ästhetik soll die Energiewende nicht scheitern, dachte sich ein Designunternehmen aus dem Land[…]
Weiterlesen
In eine zukunftsträchtige Nische hat sich Crowd17 gesetzt: Hier geht es darum, gemeinsame Publikumsfinanzierung speziell für nachhaltige Projekte und erneuerbare[…]
Weiterlesen
Einen pragmatischen Zugang nimmt ein Schweizer Solarflugzeugpionier: Er will noch heuer der Welt und ihren Entscheidungsträger•innen tausend Projekte vorstellen, die[…]
Weiterlesen
Geniale Erfindung für Gebiete, in denen Trinkwasser und elektrisches Licht Mangelware sind: Diese Lampe entsalzt untertags das Meerwasser durch Verdunstung.[…]
Weiterlesen