Haare gegen Ölpest in den Meeren
Haare können viel mehr als nur unseren Kopf schmücken. Ein Netzwerk von mittlerweile 3.300 Frisören sammelt Haarreste für „Coiffeurs Justes“.[…]
WeiterlesenHaare können viel mehr als nur unseren Kopf schmücken. Ein Netzwerk von mittlerweile 3.300 Frisören sammelt Haarreste für „Coiffeurs Justes“.[…]
WeiterlesenDurch den Erfolg als „InnovationCity“ hat sich Bottrop einen Namen als Vorreiter in Sachen klimagerechtem Stadtumbau gemacht. Die ambitionierten Ziele[…]
WeiterlesenIn der Gegend von San Francisco im US-Bundesstaat Kalifornien hat ein Team von Wissenschaftler•innen damit begonnen, Drohnen zur Müllerkennung einzusetzen.[…]
WeiterlesenDer als Bioleaching oder Biomining bezeichnete Prozess verwendet Mikroben, die in der Lage sind, Metalle als Teil ihres Stoffwechsels zu[…]
WeiterlesenDer Ölkonzern Royal Dutch Shell muss seine CO2-Emissionen bis Ende 2030 um 45 Prozent senken, so ein wegweisendes Urteil des[…]
WeiterlesenDass Klimaanlagen klimaschädlich sind, wisst ihr vielleicht schon. Durch den Einsatz von Kühlmitteln emittieren Klimageräte schädliche Treibhausgase und heizen unseren[…]
WeiterlesenHäuser, die mehr Energie produzieren als sie verbrauchen? Ein österreichisches Unternehmen, „GAP Solutions“, beschäftigt sich mit nachhaltigem Wohnbau und zeigt[…]
WeiterlesenIn diesem Mut-Talk erzählt Constance aus ihrem breiten Erfahrungsspektrum über zahlreiche Positivbeispiele – nicht nur für das Leben in Wohnprojekten, sondern auch darüber, wie Gemeinschaft gelingen kann und welche „Zutaten“ es dafür braucht:
WeiterlesenZwei bis drei alte T-Shirts braucht eine französische Architektin, um daraus Ziegel zu machen. Für tragende Mauern sind sie nicht[…]
WeiterlesenEin Problem – eine Lösung? Das geht noch besser, dachte sich Tobias und entwickelte Papilio. Eine Straßenlaterne, die mit Windenergie[…]
Weiterlesen