Wie das Thema Nachhaltigkeit im Unterricht vermittelt werden kann
Sechs Schulen im oberösterreichischen Rohrbach haben Umweltschutz und Nachhaltigkeit dauerhaft im Stundenplan integriert. Die Schulen zeichnen sich durch ihr besonders[…]
Weiterlesen
Sechs Schulen im oberösterreichischen Rohrbach haben Umweltschutz und Nachhaltigkeit dauerhaft im Stundenplan integriert. Die Schulen zeichnen sich durch ihr besonders[…]
Weiterlesen
In Wien gibt es Stadtführungen der besonderen Art, nämlich Besichtigungen zu den Themen Klimaschutz und Zukunftslösungen. Organisiert werden die Touren[…]
Weiterlesen
Der Maifisch zählt zur Familie der Heringe und war früher in Westeuropa weit verbreitet. Im Rhein galt diese Art schon[…]
Weiterlesen
Brasiliens Umweltbehörde hat dem Ölkonzern Petrobas die Ölbohrung nahe der Amazonas-Mündung in den Atlantik untersagt. Der Konzern stand kurz vor[…]
Weiterlesen
Fairtrade-Produkte sind im Trend. Im letzten Jahr haben die Menschen in Deutschland elf Prozent mehr für Fairtrade-Produkte ausgegeben als noch[…]
Weiterlesen
Das Schweizer Bankinstitut Bank Credit Suisse hat ecuadorianische Anleihen von Anlegern zurückgekauft. Ihr Wert beträgt 1,63 Milliarden US-Dollar. Sie sollen[…]
Weiterlesen
Klassische Konzerte sind nicht gerade klimaschonend. Orchester reisen um die ganze Welt, um in riesigen Konzerthallen zu spielen. Wie kann[…]
Weiterlesen
Beim Einkaufen achten viele Menschen auf Umweltsiegel. Allein in der EU gibt es 230 verschiedene Umweltlabels, die ein nachhaltiges Produkt[…]
Weiterlesen
Glyphosat ist das meistgenutzte Pflanzengift der Welt. Das umstrittene Herbizid hat negative Auswirkungen auf die Tier- und Umwelt sowie die[…]
Weiterlesen
Das Unternehmen Central Queensland Coal wollte nahe der ostaustralischen Küste ein neues Kohlekraftwerk bauen. Es sollte nur 10 Kilometer vom[…]
Weiterlesen