
Kategorie: Mutmachende News


Schottisches Gezeitenkraftwerk geht ans Netz
An der schottischen Küste ist der Prototyp eines schwimmenden Gezeitenkraftwerks ans Netz geschlossen worden. Dabei werden Meeres- und Gezeitenströmungen zur Energiegewinnung[…]
Weiterlesen
Rindermägen bauen Polyester ab
Eine neue Forschung des Austrian Center of Industrial Biotechnology und der Universität für Bodenkultur Wien zeigt, dass Bakterien aus Rindermägen[…]
Weiterlesen
Reparieren statt entsorgen
Reparieren oder doch entsorgen? Manchmal gar nicht so einfach zu entscheiden. Vor allem wenn die Reparaturen kostenspielig sind. Das Umweltministerium[…]
Weiterlesen
In Sonnenlicht abbaubares Plastik
Die Suche nach Alternativen für herkömmliches Plastik treibt Wissenschaftler•innen der Huazhong University of Science and Technology in China zu einer[…]
Weiterlesen
Biokraftstoff verringert Klimaeffekte des Fliegens deutlich
Ein Team des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat in Zusammenarbeit mit der US-Luftfahrtbehörde NASA untersucht, wie sich[…]
Weiterlesen
Bakterien als Eiweißquelle?
Bakterien essen? Klingt zuerst etwas gewöhnungsbedürftig. Ist aber ressourcenschonend: Aus der Kombination von Mikroben, Solarenergie und CO2 gewinnt man zehnmal[…]
Weiterlesen

Muscheln filtern Mikroplastik aus den Ozeanen
Als unersättliche Filtrierer nehmen Muscheln Mikroplastik auf und scheiden es dann aus, ohne ihrem Organismus zu schaden. Diese Besonderheit hat[…]
Weiterlesen
Solar-Radwege für nachhaltige Energiegewinnung
In den Niederlanden wurde vor Kurzem der bisher längste Solar-Radweg in Betrieb genommen. Mit einer Länge von 330 Metern kann[…]
Weiterlesen