Rock den Vorgarten
Coole Idee für Gebiete mit Reihenhaus-Vorgärten: Ein Startup in L.A. legt dort bestens ausgestattete Nutzgärten an, bewirtschaftet sie, schließt Gemüsekisterl-Verträge[…]
Coole Idee für Gebiete mit Reihenhaus-Vorgärten: Ein Startup in L.A. legt dort bestens ausgestattete Nutzgärten an, bewirtschaftet sie, schließt Gemüsekisterl-Verträge[…]
In diesem Mut-Talk erzählt Constance aus ihrem breiten Erfahrungsspektrum über zahlreiche Positivbeispiele – nicht nur für das Leben in Wohnprojekten, sondern auch darüber, wie Gemeinschaft gelingen kann und welche „Zutaten“ es dafür braucht:
„Oma, was ist Schnee?“ heißt das Kinderbuch, das Julian Baaske gemeinsam mit seinen Schulfreunden entwickelt hat. Die Jugendlichen wollen die nächste Generation schon früh für den Klimawandel sensibilisieren und vor allem ermutigen, dass sie selbst etwas verändern können:
In der EU neulich als Nahrungsmittel zugelassen, können Japaner•innen sich Insekten-Snacks bereits aus dem Automaten holen: Neun verschiedene Krabbel- und[…]
Zwei bis drei alte T-Shirts braucht eine französische Architektin, um daraus Ziegel zu machen. Für tragende Mauern sind sie nicht[…]
Ein Problem – eine Lösung? Das geht noch besser, dachte sich Tobias und entwickelte Papilio. Eine Straßenlaterne, die mit Windenergie[…]
Amsterdam verbannt in seinen U-Bahnstationen und an öffentlichen Plätzen Werbung für Autos, Flüge und andere Fresser von fossiler Energie. Ein[…]
Kesser Name für ein schönes Projekt: Die ÖBB haben sich mit Imker*innen zusammengetan, um Bahnstrecken mit Bienen zu besiedeln. Grünflächen[…]
Windturbinen – ja, aber „schiach“? An der Ästhetik soll die Energiewende nicht scheitern, dachte sich ein Designunternehmen aus dem Land[…]