Neuer Solarradweg in Utrecht
In Utrecht in den Niederlanden ist ein 330 Meter langer Solarradweg mit Sonnenkollektoren in Betrieb genommen worden. Damit handelt es[…]
Weiterlesen
In Utrecht in den Niederlanden ist ein 330 Meter langer Solarradweg mit Sonnenkollektoren in Betrieb genommen worden. Damit handelt es[…]
Weiterlesen
An der schottischen Küste ist der Prototyp eines schwimmenden Gezeitenkraftwerks ans Netz geschlossen worden. Dabei werden Meeres- und Gezeitenströmungen zur Energiegewinnung[…]
Weiterlesen
Mit einem sogenannten „Hot Heart“ will Helsinki es schaffen, bis 2030 alle Heizsysteme auf emissionsfrei umzustellen. „The Hot Heart“ ist[…]
Weiterlesen
Die Elfenbeinküste ist der weltgrößte Kakaoproduzent. Auch hier entstehen jede Menge Abfälle, die das Land nun für grüne Stromproduktion nützt:[…]
Weiterlesen
Ein Problem – eine Lösung? Das geht noch besser, dachte sich Tobias und entwickelte Papilio. Eine Straßenlaterne, die mit Windenergie[…]
Weiterlesen
Windturbinen – ja, aber „schiach“? An der Ästhetik soll die Energiewende nicht scheitern, dachte sich ein Designunternehmen aus dem Land[…]
Weiterlesen
Wir von der Mutmacherei haben den Film bereits mehrmals gesehen und können ihn absolut empfehlen! Ein Film über die Lösungen,[…]
Weiterlesen
Die legendäre Route 66 soll demnächst in einem Abschnitt mit hochinnovativen Solarplatten „gepflastert“ werden, die alle Stückln spielen. Solar Raodways,[…]
Weiterlesen
Manche Erfindungen erscheinen so glasklar logisch, dass mensch sich fragt: Warum erst jetzt? So der Gedanke beim Entdecken dieser Solar[…]
WeiterlesenDiese Woche stellen wir im Rahmen von We Pimp The World! ein weiteres mutmachendes Projekt des Wandels in den Mittelpunkt[…]
Weiterlesen