Wie sozialer Zusammenhalt in einer schwimmenden Öko-Siedlung in Amsterdam gelebt wird
In Amsterdam gibt es eine ganz besondere Öko-Gemeinschaft, die Schoonship-Siedlung. Dort leben 120 Erwachsene und 40 Kinder auf 30 Archen.[…]
WeiterlesenIn Amsterdam gibt es eine ganz besondere Öko-Gemeinschaft, die Schoonship-Siedlung. Dort leben 120 Erwachsene und 40 Kinder auf 30 Archen.[…]
WeiterlesenIm Rahmen dieses Programms für gemeinschaftsgestützte Landwirtschaft (CSA) zahlen die Kund:innen jeweils das, was sie können. Das CSA-Programm Rocky Steady[…]
WeiterlesenOosterwold liegt ca. 30 Kilometer östlich von Amsterdam entfernt. Hier kann man für sich und seine Familie bauen wie man[…]
WeiterlesenDie Gaskrise trifft die ganze Gesellschaft. Bäckereien sind von den Preiserhöhungen besonders stark betroffen, viele Betriebe kämpfen ums Überleben. Im[…]
WeiterlesenComputertechniker Craig Clark ist in seiner Gemeinde als “Tech Fairy” bekannt. Über eine online organisierte Nachbarschaftshilfe sammelt er reparaturbedürftige PCs[…]
WeiterlesenWerbung begegnet uns überall. Inzwischen gibt es kaum noch Flächen, die frei von Werbung sind. Das Projekt Platzhalter will Werbeflächen[…]
WeiterlesenIn Österreich beteiligen sich immer mehr Menschen an Begrünungsprojekten. Das Ziel solcher Bewegungen ist es, etwas gegen das Artensterben zu[…]
WeiterlesenSeit vielen Jahren trägt die Mutmacherei gerne einen kleinen Teil zum greenskills-Lehrgang bei mit einem Workshop rund ums Thema positive[…]
WeiterlesenJasmina Seidler hat dieses „neue Märchen“ geschrieben und sich dabei durch eine wahre Begebenheit inspirieren lassen. Jasmina bezieht sich in ihrer Geschichte[…]
WeiterlesenEin Teller als Maßeinheit für Hoffnung. Ein Tropfen als wichtigste Zutat für einen Ozean. Jasminas “neues Märchen” bündelt Kräfte und erzählt eine berührende wahre Geschichte mit Fingerspitzengefühl und Humor:
Weiterlesen