„InnovationCity“ – Wie Bottrop seinen CO2-Ausstoß halbiert hat
Bottrop liegt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfahlen. Die Stadt, die einst vom Bergbau geprägt war, ist nun ein Vorbild für viele[…]
Weiterlesen
Bottrop liegt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfahlen. Die Stadt, die einst vom Bergbau geprägt war, ist nun ein Vorbild für viele[…]
Weiterlesen
Wie kann man grüne Energie speichern? Das ist eine zentrale Frage, wenn es um die erfolgreiche Energiewende geht. Denn grüne[…]
Weiterlesen
Na geht doch! Die Mitglieder des Umwelt- und Wirtschaftsausschusses stimmten mehrheitlich dagegen, dass Investitionen in Gas und Atomkraft künftig als[…]
Weiterlesen
Wasserstoff ist vor allem für die Industrie von zentraler Bedeutung, damit die Energiewende gelingt. Allerdings basiert die Wasserstoffgewinnung meistens noch[…]
Weiterlesen
So etwas gab es noch nie! Belgien, Dänemark, Deutschland und die Niederlande wollen gemeinsam den Ausbau von erneuerbaren Energien in[…]
Weiterlesen
Bakterien können im Rahmen ihrer Stoffwechselaktivitäten Strom erzeugen. Das ist an sich nichts Neues. Forscher:innen aus den Niederlanden haben jetzt[…]
Weiterlesen
Wenn sogar die arabischen Erdölstaaten vermehrt auf erneuerbare Energien setzen, sollte das selbst auch für die Siebenschläfer in Sachen Klimakrise[…]
Weiterlesen
Energie ist für viele Menschen in London kaum leistbar. Der Bürgermeister will das nun ändern: Die Stadt will einen günstigen[…]
Weiterlesen