Wie klimapositive Züge CO2 aus der Luft filtern
Es gibt inzwischen viele verschiedene Ansätze, wie man CO2 aus der Luft entfernen kann. „Direct Air Capture“ ist ein Konzept[…]
Weiterlesen
 Es gibt inzwischen viele verschiedene Ansätze, wie man CO2 aus der Luft entfernen kann. „Direct Air Capture“ ist ein Konzept[…]
Weiterlesen
 Schon einmal von Algenpanels gehört? Das sind flache Tanks, die mit Algen und Wasser gefüllt sind. Man kann sie genauso[…]
Weiterlesen
 Die Herstellung von Jeans verbraucht Unmengen von Wasser. Allein die Produktion einer einzigen Jeans verbraucht ganze 65 Liter. Der Grund:[…]
Weiterlesen
 Wie kann man grüne Energie speichern? Das ist eine zentrale Frage, wenn es um die erfolgreiche Energiewende geht. Denn grüne[…]
Weiterlesen
 Mikroplastik zählt zu den größten Umweltproblemen. Umso wichtiger sind Forschung und Entwicklung, um dieses Problem zu lösen. Wissenschaftler:innen am Polymer[…]
Weiterlesen
 Wasserstoff ist vor allem für die Industrie von zentraler Bedeutung, damit die Energiewende gelingt. Allerdings basiert die Wasserstoffgewinnung meistens noch[…]
Weiterlesen
 Der schwedische Boothersteller Candela stellt das neue Boot am Freitag in Venedig vor. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sportbooten ist dieses[…]
Weiterlesen
 Die Forscher:innnen aus Stanford haben dazu die Solarpanels mit einem thermoelektrischen Generator ausgerüstet. Dazu wird der Effekt der Infrarotstrahlung genutzt.[…]
Weiterlesen
 Das britische Unternehmen „Brilliant Planet“ will in Marokko eine Algen-Farm aufbauen, die CO2 aus der Luft zieht. Die Anlage soll[…]
Weiterlesen
 Gigantische Mengen an Plastikmüll gelangen jährlich in unsere Gewässer. Viele Forscher:innnen suchen nach Lösungen für dieses Problem. Allerdings fehlt noch[…]
Weiterlesen