Forschende entdecken neues Ökosystem vor den Malediven
Meeresforscher:innen haben vor den Malediven ein neues Ökosystem entdeckt. Die Unterwasserwelt befindet sich in 500 Metern Tiefe. In der Trapping[…]
Weiterlesen
Meeresforscher:innen haben vor den Malediven ein neues Ökosystem entdeckt. Die Unterwasserwelt befindet sich in 500 Metern Tiefe. In der Trapping[…]
Weiterlesen
Das Mar Menor liegt an der spanischen Mittelmeerküste. Die Lagune leidet jedoch unter starken Belastungen. Diesen Sommer kam es durch[…]
Weiterlesen
Korallenriffe sind wichtige Ökosysteme, die allerdings vom Klimawandel bedroht sind. Die Meeresbiologin Raquel Peixoto hat nun eine Methode entwickelt, um[…]
Weiterlesen
Im Indischen Ozean werden demnächst Wal-Fäkalien eingelassen. Der Kot der Meeressäuger soll als Dünger den Wachstum des Fischbestands fördern. Dieses[…]
Weiterlesen
Bienen spielen eine unglaublich wichtige Rolle in unserem Ökosystem. Ohne ihre Hilfe bei der Bestäubung wäre die Biodiversität nicht so[…]
Weiterlesen
Good News aus Afrika! Die Giraffe Conservation Foundation (GCF) setzt sich für den Schutz von Giraffen in 16 Ländern ein[…]
Weiterlesen
Großaufgebot in den Niederlanden für die Bienen: Die Bevölkerung kann sich an rund 1.500 Ausgabestellen gratis Blumensamen abholen. Sie sollen[…]
Weiterlesen
Seegras kann CO2 35 mal schneller speichern als der Regenwald es kann. An Englands Küsten gab es einst viel Seegras,[…]
Weiterlesen
„Rewilding“ – die Renaturierung von Flächen mit atemberaubenden Ergebnissen. Hier ein Beispiel , auch mit Video, wie ein englisches Paar[…]
Weiterlesen
In den Anden üblich, wenn das Zuhause kein Fließwasser hat: Wäsche im Fluss waschen. Ganz schlecht fürs Ökosystem und die[…]
Weiterlesen