Asfinag präsentiert Plan für die E-Mobilitätswende
Die Asfinag hat ihren Plan für die Mobilitätswende vorgestellt. Die künftige Versorgung der Autobahnen in Österreich mit E-Ladestationen will man[…]
WeiterlesenDie Asfinag hat ihren Plan für die Mobilitätswende vorgestellt. Die künftige Versorgung der Autobahnen in Österreich mit E-Ladestationen will man[…]
WeiterlesenGetreidesilos – Ungetüme aus Beton, manche nicht mehr in Betrieb, vielleicht bloß noch zum Befestigen von Handymasten genutzt. Silosophie hat dazu viel bessere Ideen: Die Denkmäler der Vergangenheit werden zu Wahrzeichen der Zukunft:
WeiterlesenKonkret will man die Zahl der Elektrobusse in Österreich vervierfachen. Derzeit fahren auf Österreichs Straßen 180 Busse mit E-Antrieb. Bald[…]
WeiterlesenDie meisten Menschen entsorgen ihren Müll in öffentlichen Mülltonnen, ohne ihn vorher zu trennen. Das ist auch nicht verwunderlich, wenn[…]
WeiterlesenSeit 26.04. kann man in Österreich online den Reparaturbonus beantragen. Reparieren schont Ressourcen und für Konsument:innen natürlich auch das Geldbörserl.[…]
WeiterlesenDieses Wochende treffen sich zum ersten Mal 100 Österreicher:innen zum Klimarat. Information, Gedanken und Ideen zum Klimaschutz aus Sicht der[…]
WeiterlesenDie renommierte Yale Universität hat ein Ranking der umweltfreundlichsten Länder (EPI – Environmental Performance Index) gemacht. 32 Indikatoren in elf[…]
WeiterlesenWo würdest du leben wollen, wenn du ein Tier wärst? Laut einer Studie hier in Österreich, noch besser nur in[…]
WeiterlesenÖsterreich darf sich über Platz 14 von 168 Staaten auf dem SPI (Social Progress Index) freuen. Dabei geht es um[…]
WeiterlesenWissen über die SDGs verbreiten und die Akteur•innen der gelebten Nachhaltigkeit sichtbar machen und vernetzen: Darüber erzählt Pia als Initiatorin der Initiative2030 mit überschwänglicher, erfrischender Begeisterung:
Weiterlesen