Nigerianische Schule akzeptiert Plastikflaschen als Schulgeld
Die Morit International School in Ajegunle in Nigeria hat einen besonderen Ansatz entwickelt, um Bildung zu fördern und gleichzeitig etwas[…]
Weiterlesen
Die Morit International School in Ajegunle in Nigeria hat einen besonderen Ansatz entwickelt, um Bildung zu fördern und gleichzeitig etwas[…]
Weiterlesen
Die G7 sind ein informeller Zusammenschluss der sieben führenden Industrienationen des Westens. Auf diese sieben Staaten entfallen 40 Prozent der[…]
Weiterlesen
Insgesamt treiben weltweit über 250.000 Tonnen Plastikmüll im offenen Meer. Es wird jeden Tag mehr. Das hat nicht nur verschmutzte[…]
Weiterlesen
Plastik kann in vielerlei Hinsicht recycelt werden. Im Bereich Kunststoffrecycling tut sich regelmäßig etwas Neues. In Wales hat man nun[…]
Weiterlesen
Plastik ist ein nützliches Material, jedoch können nur die wenigsten Plastiksorten recycelt werden. Für die Umwelt ist Plastik problematisch, braucht[…]
Weiterlesen
Zu diesem Schluss kommt die Commonwealth Scientific and Industrial Research Organization (CSIRO). Im Rahmen einer Studie haben Forschende der CSIRO 563[…]
Weiterlesen
Die letzten zwei Jahre waren geprägt von der Corona-Pandemie. Masken, Handschuhe und Testkits wurden durch die Pandemie zu Alltagsgegenständen. So[…]
Weiterlesen
Plastikmüll belastet unsere Ökosysteme. Sogar im Hochgebirge ist Plastik ein Problem. Neben dem alpinen Tourismus gelangt es auch durch Windverfrachtungen[…]
Weiterlesen
Die Vereinigten Staaten zählen beim Plastikproblem zu den größten Verschmutzern. Recycling ist dort selten verbreitet, daher landet viel Plastik im[…]
Weiterlesen
Die Plastikverschmutzung ist eines der größten Umweltprobleme in Indien. 2020 fielen ganze 4,1 Millionen Tonnen Plastikmüll in Indien an. Nun[…]
Weiterlesen