Nigerianische Schule akzeptiert Plastikflaschen als Schulgeld
Die Morit International School in Ajegunle in Nigeria hat einen besonderen Ansatz entwickelt, um Bildung zu fördern und gleichzeitig etwas[…]
Weiterlesen
Die Morit International School in Ajegunle in Nigeria hat einen besonderen Ansatz entwickelt, um Bildung zu fördern und gleichzeitig etwas[…]
Weiterlesen
Lithium-Ionen-Akkus stecken in fast allen elektronischen Geräten und werden als Energiespeicher für die E-Mobilität genutzt. Lithium ist sehr selten und[…]
Weiterlesen
Jedes falsch entsorge Gerät mit Lithiumbatterie kann Feuer entfachen. Die Sammelquote in Österreich liegt bei etwa 45 Prozent. Es braucht[…]
Weiterlesen
Ein Start-up in Kalifornien hat Tausende von gebrauchten Elektroauto-Batterien vor der Mülldeponie bewahrt, indem es sie in eine Energiespeicheranlage umgeleitet[…]
Weiterlesen
Windkraftanlagen gewinnen nachhaltig Energie. Ein wichtiger Aspekt im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit ist die Kreislaufwirtschaft. Derzeit können nur etwa 85 Prozent[…]
Weiterlesen
Plastik kann in vielerlei Hinsicht recycelt werden. Im Bereich Kunststoffrecycling tut sich regelmäßig etwas Neues. In Wales hat man nun[…]
Weiterlesen
Jährlich exportieren EU-Staaten Millionen Tonnen von Abfall in Länder mit mangelnden Umweltstandards. Das EU-Parlament will jetzt schärfere Auflagen dafür festlegen.[…]
Weiterlesen
Plastik ist ein nützliches Material, jedoch können nur die wenigsten Plastiksorten recycelt werden. Für die Umwelt ist Plastik problematisch, braucht[…]
Weiterlesen
Jährlich landen Millionen Tonnen an Kleidung im Müll. Eine neue Textilrecyclinganlage in Schweden will zu einem nachhaltigen Umgang mit Textilen[…]
Weiterlesen
Music of Recycling bringt Kinder mit nachteiligem Hintergrund in einem Orchester zusammen. Die Initiative aus Spanien will den Kindern mit[…]
Weiterlesen