Sri Lanka wird palmölfrei
Palmöl versteckt sich in einer Vielzahl von Produkten und dass obwohl die Schäden durch den Palmölanbau längst bekannt sind. Die[…]
Weiterlesen
Palmöl versteckt sich in einer Vielzahl von Produkten und dass obwohl die Schäden durch den Palmölanbau längst bekannt sind. Die[…]
Weiterlesen
Bienen spielen eine unglaublich wichtige Rolle in unserem Ökosystem. Ohne ihre Hilfe bei der Bestäubung wäre die Biodiversität nicht so[…]
Weiterlesen
Die Umweltversammlung der Vereinten Nationen hat für ein Abkommen gestimmt, das die Plastikverschmutzung beenden soll. Die rechtsverbindlichen Vorgaben werden in[…]
Weiterlesen
Das Start-Up Cycle stellt Reiniger aus Klärschlamm her. Die Produktion ist direkt neben der Kläranlage in Budapest. Dort werden biologische[…]
Weiterlesen
Die ökologischen Auswirkungen der konventionellen Textilherstellung sind vielfältig. Vor allem der Wasserverbrauch und die CO2-Bilanz sind erschreckend. Abhilfe könnten Textilien[…]
Weiterlesen
Forscher:innen der University of Arizona haben eine Methode getestet, um das Problem des Beifangs in der Fischerei zu lösen. Die[…]
Weiterlesen
Die Einwohner:innen von Kamikatsu im Süden von Japan wollen keinen Abfall mehr produzieren. Was eigentlich aus der Not heraus entstand,[…]
Weiterlesen
Tübingen hat als erste Gemeinde in Deutschland eine Verpackungssteuer eingeführt. Seit Anfang des Jahres ist für jede To-Go-Verpackung eine Steuer[…]
Weiterlesen
Palmöl steckt noch immer in vielen Produkten. Die negativen Auswirkungen sind bekannt. Kokosöl oder Bio-Palmöl gelten als Alternativen, sind aber[…]
Weiterlesen
Amsterdam hat sich etwas einfallen lassen, damit der Mist auch tatsächlich im Mistkübel landet. Absurd, aber wahr: Viele Menschen schmeißen[…]
Weiterlesen