Startup stellt Putzmittel aus Klärschlamm her
Das Start-Up Cycle stellt Reiniger aus Klärschlamm her. Die Produktion ist direkt neben der Kläranlage in Budapest. Dort werden biologische[…]
Weiterlesen
Das Start-Up Cycle stellt Reiniger aus Klärschlamm her. Die Produktion ist direkt neben der Kläranlage in Budapest. Dort werden biologische[…]
Weiterlesen
Die ökologischen Auswirkungen der konventionellen Textilherstellung sind vielfältig. Vor allem der Wasserverbrauch und die CO2-Bilanz sind erschreckend. Abhilfe könnten Textilien[…]
Weiterlesen
Viele Menschen sehen Windenergie kritisch. Dabei stehen der Lärm, der Schattenwurf und die Bedrohung von Vögeln im Zentrum der Kritik.[…]
Weiterlesen
In Wüstenstaaten gibt es bereits Entsalzungsanlagen. Sie stellen dort die Süßwasserversorgung sicher. Allerdings sind die bisherigen Verfahren sehr energieintensiv. Auch[…]
Weiterlesen
Endstation Bio-Tonne – nicht an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne. Forscher:innen wandeln dort Bio-Abfälle zu Wasserstoff und fester Biokohle um.[…]
Weiterlesen
Ja, du hast richtig gelesen. Und falls du es auch nicht wusstest: Herkömmliche Geigen sind also nicht vegan. Sie enthalten[…]
Weiterlesen
Echt jetzt, muss das sein? Naja, eigentlich geht es um die Neuerfindung des Reifens. Dieser ist ein recht umweltböser –[…]
Weiterlesen
Japan hat ein DMV (= dual mode vehicle), ein Hybridfahrzeug aus Bus und Bahn vorgestellt. Die Umstellung von Gummireifen für[…]
Weiterlesen
Klingt fast zu gut, um wahr zu sein: Eine neuartige Technologie, die keine Chemie einsetzt, der Umwelt nicht schadet und[…]
Weiterlesen
Das ewige Dilemma mit den erneuerbaren Energien: ihre Speicherung. In der Atacama-Wüste ist heuer ein Solarwärmekraftwerk ans Netz gegangen, das[…]
Weiterlesen