Seit der Pandemie boomt der Gartenanbau auch in Städten wieder. Laut der Ökologin Ina Säumel könnten wir in Zukunft noch[…]
Weiterlesen
Seit der Pandemie boomt der Gartenanbau auch in Städten wieder. Laut der Ökologin Ina Säumel könnten wir in Zukunft noch[…]
WeiterlesenBürgermeister•innen aus 31 Großstädten setzten sich das Ziel, 30-40% ihrer Stadt zu begrünen – und einige haben schon damit begonnen.[…]
WeiterlesenCoole Idee für Gebiete mit Reihenhaus-Vorgärten: Ein Startup in L.A. legt dort bestens ausgestattete Nutzgärten an, bewirtschaftet sie, schließt Gemüsekisterl-Verträge[…]
WeiterlesenDer Verband KLEINE STADT FARM fördert Aktivitäten politisch unabhängiger Vereine und Initiativen mit ökologischen und sozialen Zielsetzungen. Die Mitgliedsorganisationen beschäftigen[…]
WeiterlesenKimbal Musk möchte eine Revolution in der Ernährung einläuten. Mit seinem farm-to-table-Konzept will er frische, lokal und nachhaltig produzierte Lebensmittel[…]
WeiterlesenEine schwimmende Farm mitten in New York? Nicht überall ist es erlaubt, frisches Obst und Gemüse im öffentlichen Raum anzubauen.[…]
WeiterlesenWer immer schon Lust hatte, ins Biobauern-Leben rein-zuschnuppern, bekommt die perfekte Gelegenheit: Bei “Power for the Bauer” unter-stützen wir das[…]
WeiterlesenAm 18. April haben wir zu Beet it! aufgerufen – Bodyshaping und Fitness am Feld bei den LoBauerInnen. Das Wetter[…]
WeiterlesenKein anbeetungswürdigeres Event als dieses der gesamte Erdkreis kennt zum Beackern von Lauch, Beet und Stroh im Dienste von Bauch,[…]
WeiterlesenObstautark zu werden, freies Obst und Gemüse für alle – dieses Ziel hat Martin Mollay für seine Heimatstadt Wiener Neustadt[…]
Weiterlesen