Neuartiger Beton ladet E-Autos während der Fahrt
Elektroantriebe begegnen uns schon überall. Auf den Straßen fahren immer mehr E-Auto und sogar Busse fahren oft schon elektrisch. Was[…]
Weiterlesen
Elektroantriebe begegnen uns schon überall. Auf den Straßen fahren immer mehr E-Auto und sogar Busse fahren oft schon elektrisch. Was[…]
Weiterlesen
Habt Ihr euch schon mal gefragt, wo der Wandel eigentlich beginnt? Er beginnt immer dort, wo Menschen aufstehen, sich engagieren[…]
Weiterlesen
Die ökologischen Auswirkungen der konventionellen Textilherstellung sind vielfältig. Vor allem der Wasserverbrauch und die CO2-Bilanz sind erschreckend. Abhilfe könnten Textilien[…]
Weiterlesen
Viele Menschen sehen Windenergie kritisch. Dabei stehen der Lärm, der Schattenwurf und die Bedrohung von Vögeln im Zentrum der Kritik.[…]
Weiterlesen
Forscher:innen der University of Arizona haben eine Methode getestet, um das Problem des Beifangs in der Fischerei zu lösen. Die[…]
Weiterlesen
In Wüstenstaaten gibt es bereits Entsalzungsanlagen. Sie stellen dort die Süßwasserversorgung sicher. Allerdings sind die bisherigen Verfahren sehr energieintensiv. Auch[…]
Weiterlesen
Deutsche Forscher haben eine alternative Methode entwickelt, um Solarzellen zu 100 % zu recyceln. Bisher wurden nur Aluminium, Kupfer und[…]
Weiterlesen
Palmöl steckt noch immer in vielen Produkten. Die negativen Auswirkungen sind bekannt. Kokosöl oder Bio-Palmöl gelten als Alternativen, sind aber[…]
Weiterlesen
Endstation Bio-Tonne – nicht an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne. Forscher:innen wandeln dort Bio-Abfälle zu Wasserstoff und fester Biokohle um.[…]
Weiterlesen
Wer von euch bewirbt sich für ein interessantes Abenteuer auf dem Mars – pardon, in Texas? In Zusammenarbeit mit der[…]
Weiterlesen