Mode-Innovation-Kooperation
Die Textilindustrie trägt auf viele Weisen zu globalen Problemen fĂĽr die Umwelt bei. Doch hier ist ein Modeunternehmen, das Teil[…]
Weiterlesen
Die Textilindustrie trägt auf viele Weisen zu globalen Problemen fĂĽr die Umwelt bei. Doch hier ist ein Modeunternehmen, das Teil[…]
Weiterlesen
Verkehrswende ist nicht, wenn jede•r allein im Elektroauto hockt. Eine deutsche Stadt fĂĽhrt nun ein Shuttle-Service mit Kleinbussen ein. Per[…]
Weiterlesen
Wer von euch bewirbt sich fĂĽr ein interessantes Abenteuer auf dem Mars – pardon, in Texas? In Zusammenarbeit mit der[…]
Weiterlesen
Mit einem ausgeklĂĽgelten Konzept wollen niederländische Landschaftsarchitekt•innen viele Fliegen mit einer Klappe erwischen. Falsch gesagt, denn de facto geht es[…]
Weiterlesen
Eine Machbarkeitsstudie der Wiener Linien untersucht derzeit Spannendes: Paketlieferungen durch die Fahrgäste. Mit geschickten Apps und Abholstationen lässt sich vielleicht[…]
Weiterlesen
In Utrecht in den Niederlanden ist ein 330 Meter langer Solarradweg mit Sonnenkollektoren in Betrieb genommen worden. Damit handelt es[…]
Weiterlesen
An der schottischen KĂĽste ist der Prototyp eines schwimmenden Gezeitenkraftwerks ans Netz geschlossen worden. Dabei werden Meeres- und Gezeitenströmungen zur Energiegewinnung[…]
Weiterlesen
Mit einem sogenannten „Hot Heart“ will Helsinki es schaffen, bis 2030 alle Heizsysteme auf emissionsfrei umzustellen. „The Hot Heart“ ist[…]
Weiterlesen
Eine neue Methode könnte kĂĽnftig Ziegel in Energiespeicher wandeln und Gebäude mit Strom versorgen. Die sogenannten „Smart Bricks“ sind gewöhnliche[…]
Weiterlesen
Windenergie ist eine vielversprechende Stromquelle im Bereich der erneuerbaren Energien. Doch was tun wenn Windräder sich wegen bestimmter Standortbedingungen nicht[…]
Weiterlesen