Paris begrünt und entschleunigt Champs-Élysées
Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo will die Champs-Élysées in einen „außerordentlichen Garten“ verwandeln und den Autoverkehr so weit wie möglich[…]
Weiterlesen
Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo will die Champs-Élysées in einen „außerordentlichen Garten“ verwandeln und den Autoverkehr so weit wie möglich[…]
Weiterlesen
Ein Service des Rathauses von Barcelona hilft Tausenden von Strandbesucher•innen mit Behinderung, Zeit im Meer zu verbringen. Es umfasst spezielle[…]
Weiterlesen
In Utrecht in den Niederlanden ist ein 330 Meter langer Solarradweg mit Sonnenkollektoren in Betrieb genommen worden. Damit handelt es[…]
Weiterlesen
An der schottischen Küste ist der Prototyp eines schwimmenden Gezeitenkraftwerks ans Netz geschlossen worden. Dabei werden Meeres- und Gezeitenströmungen zur Energiegewinnung[…]
Weiterlesen
Eine neue Forschung des Austrian Center of Industrial Biotechnology und der Universität für Bodenkultur Wien zeigt, dass Bakterien aus Rindermägen[…]
Weiterlesen
Die Suche nach Alternativen für herkömmliches Plastik treibt Wissenschaftler•innen der Huazhong University of Science and Technology in China zu einer[…]
Weiterlesen
Ein Team des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat in Zusammenarbeit mit der US-Luftfahrtbehörde NASA untersucht, wie sich[…]
Weiterlesen
Als unersättliche Filtrierer nehmen Muscheln Mikroplastik auf und scheiden es dann aus, ohne ihrem Organismus zu schaden. Diese Besonderheit hat[…]
Weiterlesen
EarthEcho International vereint Hunderte junger Menschen im Alter von 13 bis 25 Jahren aus der ganzen Welt, um zu lernen,[…]
Weiterlesen
Eine neue Methode könnte künftig Ziegel in Energiespeicher wandeln und Gebäude mit Strom versorgen. Die sogenannten „Smart Bricks“ sind gewöhnliche[…]
Weiterlesen