Great Barrier Reef: Höchste Korallendichte seit 36 Jahren
Das weltweit größte Korallenriff trotzt dem Klimawandel. Korallenriffe zählen zu den Ökosystemen, die besonders unter den Folgen des Klimawandels leiden.[…]
Das weltweit größte Korallenriff trotzt dem Klimawandel. Korallenriffe zählen zu den Ökosystemen, die besonders unter den Folgen des Klimawandels leiden.[…]
Viele Städte Europas leiden unter der Hitze. In Paris gibt es eine ganz besondere Methode zur Kühlung. In 30 Metern[…]
Diese kleine Batterie besteht aus Papier. Die Aktivierung funktioniert mit Wasser. Die Entsorgung ist einfach. Die Forschenden haben die Batterie[…]
Die indigene Volksgruppe der Shuar hat den jahrzehntelangen Kampf um ihr Land gewonnen! Mithilfe der NGO Nature and Culture International[…]
Frankreich ist Pionier bei der Kreislaufwirtschaft. Seit Beginn des Jahres ist es verboten, unverkaufte Ware zu zerstören. Das entsprechende Gesetz[…]
Das Recht auf eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt ist ein Menschenrecht. In der UN-Vollversammlung stimmten 161 Staaten für die[…]
Die Kinder Malawis holen sich ihren Boden zurück! Hunger ist in Malawi leider immer noch ein sehr großes Problem. Die[…]
Es gibt inzwischen viele verschiedene Ansätze, wie man CO2 aus der Luft entfernen kann. „Direct Air Capture“ ist ein Konzept[…]
Lange Zeit hielten Forscher:innen die Wiederaufforstung von Regenwäldern für unmöglich. Denn Regenwälder haben äußerst komplexe ökologische Strukturen. Doch wo einst[…]