Verteilen statt verschwenden – Ein wundervolles Beispiel für Eigeninitiative aus Ghana
Elijah Amoo Addo war früher Koch in Ghana. Nachdem er einmal gesehen hatte, wie ein geistig behinderter Mann die Abfalleimer[…]
Weiterlesen
Elijah Amoo Addo war früher Koch in Ghana. Nachdem er einmal gesehen hatte, wie ein geistig behinderter Mann die Abfalleimer[…]
Weiterlesen
Paul Waweru ist Physiklehrer an einer High-School in Kenia. Den Weg dorthin bestreitet er täglich mit einem importierten E-Bike. Als[…]
Weiterlesen
In Deutschland werden jährlich rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Supermärkte entsorgen unverdorbene Lebensmittel, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist. Doch[…]
Weiterlesen
Adama Diémé hat ein ehrgeiziges Ziel vor Augen. Er will in seiner Heimat im Süden Senegals 5 Millionen Bäume pflanzen.[…]
Weiterlesen
Erich Roth aus Pforzheim kauft Grundstücke, um sie der Natur zu überlassen. Seit 30 Jahren kauft er Wiesen-, Acker- und[…]
Weiterlesen
Drei Teilnehmerinnen des Freiwilligen Umweltjahres vereinen ihr gemeinsames Interesse für Nachhaltigkeit und Kunst und gestalten daraus ein informatives, ansprechendes Online-Magazin mit viel Servicecharakter:
Weiterlesen
Ein schönes Projekt aus Hamburg: Junge Ehrenamtliche führen Seniorenheimbewohner•innen mit einer Fahrradrikscha aus. Ein Ausreißer aus den langen Lockdowns, ein[…]
Weiterlesen
Die Jungs von Book Your Room, die bei uns schon zu Gast waren in Let The Future Talk, haben’s in[…]
Weiterlesen
Kannst du dich noch an das kalabrische Vorzeigedorf Riace erinnern? Flüchtlinge waren willkommen und wurden bestens in das Dorf integriert,[…]
Weiterlesen
Zensur statt Nachrichten – der traurige Zustand in Venezuela. Die Bevölkerung findet Auswege: Nun gibt es das „Balkonfernsehen“. Engagierte Menschen[…]
Weiterlesen